Ballett
Ballett ist die Grundlage für alle Tanzstile. Die Dance Academy Heusenstamm unterrichtet nach den Lehrplänen der Royal Academy of Dancing.
Die Disziplin ist der goldene Faden, der den Kinderballettunterricht bis hin zu den fortgeschrittenen Klassen begleitet.
Durch die verschiedenen Stufen erlernen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen eine sichere und gesunde Balletttechnik.
Durch jährliche Prüfungen haben die Schüler die Möglichkeit ihr Können vor einer Prüferin der RAD zu zeigen.
Ballettfrüherziehung (Stufen Pre Primary und Primary)
Für unsere Jüngsten beginnt der Unterricht mit der tänzerischen Frühförderung.
In den Stufen Pre Primary und Primary werden die Kinder auf spielerische Art und Weise in die Welt des Tanzens eingeführt.
Neben grundsätzlichen Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung haben auch das Erlernen von Rhythmusgefühl und das Einstudieren von kleinen Choreographien ihren Platz.
Breakdance
Breakdance ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip-Hop-Bewegung unter afroamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx in New York der frühen 70er Jahre entstanden ist.
Getanzt wird zu Pop, Funk oder Hip-Hop.
Heute fordert Breakdance eine hohe Disziplin von den Tänzern, da diese oft über athletische Fähigkeiten verfügen müssen.
Disco Freestyle/ Streetjazz und Hip Hop
Die Fakultät verbindet alle neueren Arten der Tanzwelt. Vom Lyrical Jazz über Latin Moves. Von Hip Hop zum Modern Dance.
Wert wird auf Ausdruck, Rhythmus und eine saubere Technik gelegt wobei der Spaß natürlich nicht zu kurz kommt
Mit viel Rhythmusgefühl trainiert man die Koordination des Körpers und die Interpretation von trendiger Hip Hop und R&B Music. Hier wird Spaß und Gruppendynamik großgeschrieben.
Modern Theatre Dance
Diese Art des Tanzes verbindet Elemente aus dem Jazz/ Modern und Musical Bereich.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit ihr Körpergefühl, Rhythmus und Koordination zu schulen durch verschiedene Übungen und Choreographien welche in den Unterrichtsstunden gelehrt werden.
Tap Dance
Der Stepptanz wurde im 19. Jahrhundert in den USA entwickelt und ist heute überall auf der Welt bekannt. Bekanntester Vertreter ist Fred Astair.
Die Ursprünge vermutet man im afrikanischen Tanz, Irischem Tanz und/oder im Clog Dance.
Der Tänzer produziert mit seinen Stepptanzschuhe, welche kleine metallene Platten an den Zehen und Hacken haben die verschiedensten Rhythmen. Oft ist diese Form des Tanzes in Musicals zu sehen.
Western Line Dance
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.